Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG).
Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

a) Verantwortlicher:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lucy Clasen
Roggenkamp 6
27327 Schwarme
0176 98388248
info@picturebylucy.de

b) Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung:

  • Beim Besuch der Website:
    Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Dies umfasst unter anderem:
    • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
    • Datum und Uhrzeit des Zugrufs,
    • Name und URL der abgerufenen Datei,
    • Website, von der aus der Zugriff erfolgt,
    • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.
      Diese Daten dienen primär der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der systemtechnischen Absicherung sowie der Optimierung unseres Angebots.
  • Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder per E-Mail:
    Sofern Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.
  • Vertragserfüllung: Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
  • Berechtigte Interessen: Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten der betroffenen Person entgegenstehen.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies im Rahmen der Vertragsabwicklung (z.B. an Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website unterstützen) oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten findet nicht statt.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Arten von Cookies:
    Wir setzen sowohl Sitzungs-Cookies als auch dauerhafte Cookies ein.
  • Deaktivierung:
    Viele Browser bieten die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren oder vor deren Verwendung zu warnen. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

5. Social-Media-Plugins

Unsere Website kann Social-Media-Plugins enthalten, die von Drittanbietern betrieben werden. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte direkt über Ihr Social-Media-Profil zu teilen. Beim Besuch unserer Website kann Ihr Browser Verbindungsdaten an die Server der entsprechenden Social-Media-Anbieter übermitteln.
Weitere Informationen hierzu und zu Ihren Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

6. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen grundsätzlich die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

Sofern Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum].
Durch fortlaufende Weiterentwicklung unserer Website und bei Änderungen der gesetzlichen Grundlagen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.